Diese kleine Box haben wir gemeinsam im letzten Workshop gebastelt:
Eine solche Diamantbox stand schon lange auf meiner „To-Do-Liste“ – ich dachte nur immer, es sei unheimlich kompliziert. Ist es aber gar nicht, wenn man einmal den Bogen raus hat, geht es ganz einfach.

In diese Verpackung passen zum Beispiel Süßigkeiten oder kleine Teelichte. Sehr hübsch auch als Tischdekoration oder auch mal „einfach so“…
Falls ihr die kleine Schachtel nachbasteln möchtet, gibt es hier pünktlich zum Start ins lange Wochenende eine Anleitung für euch. Ihr braucht zum Basteln das Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten.
Ich habe etwas herumgetüftelt, da viele Anleitungen im Netz das Grundmaß 21,5cm benötigen. A4 hat aber 21 cm in der Breite – das musste doch auch irgendwie gehen 🙂 Mit einem kleinen Trick klappt das auch…
Wir beginnen mit dem unteren Teil der Schachtel:








Jetzt dreht ihr das Papier um, so dass die Bodenlaschen nach unten zeigen. Wir haben die Box mit Blättern und Blumen Ton-in-Ton (Wassermelone) bestempelt.

Nun macht ihr Folgendes:
- doppelseitiges Klebeband auf die Klebelasche aufbringen (dabei das kleine Stück unten rechts abschneiden)
- Bleistiftmarkierungen wegradieren
- alle Falzlinien nachknicken

Jetzt könnt ihr die Seite zusammenkleben und den Boden ebenfalls verschließen. Achtet darauf, dass der Boden quadratisch wird. Prima – das Unterteil ist jetzt fertig 🙂

Jetzt basteln wir den Deckel:
Ihr braucht dafür
- ein Stück Farbkarton (Marineblau) im Maß 9,1 x 9,1cm
- einen Streifen DSP 4,7cm breit

Den Farbkarton falzt ihr ringsum bei 2,0cm. Den Streifen DSP schneidet ihr euch wie folgt zurecht:
- Quadrat 4,7 x 4,7cm
- 4 kleine Streifen 1,8 x 4,7cm
Nun klebt ihr das DSP auf die entsprechenden Felder eures blauen Deckels. Alle Falzlinien nachknicken, Klebelaschen einschneiden und zusammenkleben:

Dekoriert haben wir den Deckel mit einem Stück Schleifenband und dem Spruch „Gruß für dich“. Das Ganze wird mit Dimensionals übereinander geklebt.
Ich hoffe, ihr habt bis zum Ende folgen können… So eine Anleitung kann manchmal ganz schön lang werden, aber ich möchte es auch nachvollziehbar erklären. 🙂
Nun wünsche ich euch ein schönes, langes, sonniges und kreatives Wochenende!
Ganz liebe Grüße von Kerstin
Diese kleinen Boxen finde ich superschön. Mit dieser Anleitung kann nichts schief gehen!
LikenLiken
Hallo Mama,
Vielen Dank! Deine Boxen für die Mädels sind auch sehr, sehr schön geworden!
Liebe Grüße von Kerstin
LikenLiken
Super Anleitung! 💖💖
LikenLiken
Liebe Lisa, danke für dein Lob, darüber freue ich mich sehr! Gerade an den Anleitungen sitze ich manchmal sehr lange, aber so habt ihr ja alle etwas davon 🙂
Lieben Gruß an euch alle!
LikenLiken