Dieser Beitrag enthält Werbung für Stampin‘ Up!.
Heute zeige ich euch das vorletzte Schmetterlings-Projekt. Im letzten Workshop haben wir diese Tafel Schoki verpackt. Ich gebe zu, es ist keine Verpackung mit Aha-Effekt 🙂 Es ging vielmehr darum, das neue Material kennenzulernen und einfach mal wieder zusammen zu basteln. Und es hat allen richtig viel Spaß gemacht!
Während der Vorbereitung kam bei mir natürlich die Frage auf: Was verpacken wir denn jetzt im Workshop?!
Da wir als Familie möglichst auf Plastik (aber keinesfalls auf Schokolade!) verzichten möchten, kaufen wir mittlerweile nur noch Schokolade aus dem Schoko-Outlet (www.schokoladen-outlet.de). Klickt euch doch mal rein – es lohnt sich :-). Die Tafel Vollmilch-Schokolade ist in Papier und kompostierbarer Folie verpackt. Andere Sorten aus dem Outlet werden in 500g-Paketen teilweise auch in Plastiktüten verschickt. Dadurch fällt bei uns aber immer noch weniger Müll an, als wenn wir einzelne Tafeln oder einzelverpackte Süßigkeiten kaufen würden. Ansonsten versendet das Schoko-Outlet nur in (bereits verwendeten Kartons) mit Polstermaterial aus Maisstärke (ebenfalls kompostierbar). Wir bestellen immer einen Monatsvorrat, damit es sich auch lohnt :-)).
Und das Schöne: Die Vollmilchschokolade ist von außen genau „Babyblau“.
Im Grunde wird die Schokoladentafel mit dem Designerpapier umwickelt und dann dekoriert. Weil die Gratisartikel aus der Sale-A-Bration so gut zueinander passen, kann man eigentlich fast nichts falsch machen 🙂 Hier seht ihr die Ergebnisse unseres schönen Nachmittags:
Für die Dekoration der Schokolade braucht ihr:
- Designerpapier im Maß Umfang der Tafel (plus ca. 2cm für’s Kleben) x Höhe der Tafel (bei mir 19,0 x 15,25cm)
- Streifen Farbkarton 4,5 x 19,0 cm (hier gelb)
- Streifen DSP 3,5 x 19,0cm (hier gepunktet)
- passendes Band in zwei Farben
- Deko: Schmetterling ausgestanzt, Etikettenstanze, Restpapier in Flüsterweiß, Rest Farbkarton (hier Babyblau)
- Glitzersteine
- Abreißklebeband, Tombow, Glue Dots
Zuerst legt ihr das Papier um die Tafel herum und klebt es auf der Rückseite zusammen. Nicht zu locker, sonst rutscht die Schokolade immer raus 🙂
Dann klebt ihr die schmalen Streifen für die Banderole auf. Dabei sollte sich die Klebenaht auch auf der Rückseite befinden.
Als nächstes bindet ihr farblich passendes Band um die Banderole:
Das Etikett könnt ihr zum Beispiel so gestalten: Das blaue Etikett wird längs geteilt und so unter das weiße Etikett geklebt, dass man von oben einen schmalen blauen Rand sieht. dadurch entsteht auf der Rückseite diese „Lücke“.
Am Ende klebt ihr das Etikett mit Dimensionals auf den „Knotenpunkt“ der Schleifen, dann den Schmetterling darüber. Wer mag, dekoriert noch mit Glitzersteinchen.
FERTIG!
Ich wünsche euch viel Spaß damit!
Ganz liebe Grüße von Kerstin
Wie schön das aussieht ! Ein guter Tipp mit Schokoladen -Outlet 😄
Gefällt mirGefällt mir
Vielen lieben Dank für den netten Kommentar und ganz liebe Grüße!
Kerstin
Gefällt mirGefällt mir
Eine schöne Idee, Schokolade zu verpacken.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Mama,
vielen Dank und viel Spaß beim Nachbasteln!
Dir einen schönen Abend, ganz liebe Grüße von Kerstin
Gefällt mirGefällt mir