Dieser Beitrag enthält Werbung für Stampin‘ Up!.
Im letzten Workshop haben wir zusammen ein kleines Fotoalbum gebastelt. Es ist ca. 15 x 15cm groß und wird mit einem Magneten verschlossen. Für meine Teilnehmerinnen gab es zwei verschiedene Modelle zur Auswahl:
Innen hat das Album richtig viele Seiten, die man mit Fotos, Papier und Stempeln ganz unterschiedlich und individuell gestalten kann. Hier seht ihr ein fertiges Album mit vielen Bildern von einem wunderschönen Ausflug im Sommer 2017.
Das blaue Album ist noch ein „Rohling“ – hier kann ich mir aber sehr schön Bilder vom Meer oder auch Portraitfotos vorstellen… Meine Workshopmädels hatten alle schon sehr konkrete Ideen, welche Bilder sie einkleben möchten oder wem sie das Album schenken möchten.
Die Idee zu diesem Album habe ich auf Pinterest mehrfach entdeckt, jedoch ohne Anleitung. Daher habe ich für euch alles Schritt für Schritt fotografiert.
Weil dieses Projekt sehr umfangreich ist, zeige ich euch heute erst mal, wie ihr das Grundgerüst bastelt.
Dafür braucht ihr:
- 4 Bögen Farbkarton A4
- Schneide- und Falzbrett (Stampin‘ Up!)
- Mehrzweck-Flüssigkleber (Tombow) oder wer mag doppelseitiges Klebeband (Abreißklebeband)
- evtl. Falzbein
Das Album besteht aus einem „Umschlagteil“ und dem „Seitenteil“. Diese beiden Teile werden hinterher zusammengeklebt und bilden das gesamte Grundgerüst. Bitte lest euch alles einmal durch, bevor ihr anfangt zu schneiden 🙂
Für das „Umschlagteil“ nehmt ihr einen A4-Bogen und schneidet ihn auf 15,0cm Höhe zurecht. Dann falzt ihr an der langen Seite bei
6,4 / 7,4 / 22,3 / 23,3cm
Dann alle Falzlinien gut nachfalzen.
Für das „Seitenteil“ nehmt ihr euch die drei übrigen A4-Bögen und schneidet sie auf 14,5cm Höhe zurecht. Dann falzt ihr sie an der langen Seite bei 7,4cm und bei 22,3cm.
Alle Falzlinien gut nachknicken:
Dann so wie auf dem Bild zu sehen nebeneinanderlegen und an den schmalen Seiten (also da, wo die schmalen Seiten sich berühren) zusammenkleben:
Jetzt sollte euer „Seitenteil“ so aussehen. Wenn ihr es aufstellt, sieht es aus wie ein Kamm.
Jetzt könnt ihr euer „Seitenteil“ zusammenfalten. So gefaltet wird es später in das „Umschlagteil“ eingeklebt.
Die Reststücke bitte nicht wegwerfen – die könnt ihr für das Album noch gut gebrauchen!
Zunächst schneidet ihr euch aus einem der Reststücke einen Streifen von 15cm Höhe zurecht, also genau so hoch, wie das Umschlagteil.
Damit wird die linke Vorderklappe „verlängert“, damit das Album gut geschlossen werden kann. Klebt den Streifen ca. 1cm überlappend bündig an die vordere Kante. Keine Sorge, die Klebenaht wird später verdeckt 🙂
Jetzt kürzt ihr die vordere Klappe auf eine Breite von 10,5cm. Das geht am einfachsten mit dem Papierschneider.
Jetzt sind beide Einzelteile so weit fertig. Im Bild seht ihr oben das „Umschlagteil“ und unten das „Seitenteil“.
Faltet das Seitenteil zusammen und klebt es mittig in das Umschlagteil hinein. Achtet darauf, dass das Umschlagteil 0,5cm höher zugeschnitten ist als das Seitenteil, es bleibt also oben und unten ein kleiner Rand stehen. Und damit ist euer Grundgerüst fertig!
Im nächsten Beitrag zeige ich euch, wie ihr den Magneten einbaut und die Seiten gestalten könnt. Ich hoffe, ihr seid wieder dabei 🙂
Ich wünsche euch einen schönen Tag!
Ganz liebe Grüße von Kerstin