Dieser Beitrag enthält Werbung für Stampin‘ Up!.
Diese Mini-Verpackungen habe ich für die Teilnehmerinnen meines letzten Workshops gebastelt – total süß, oder?
Sie sind wirklich mini – passend für eine ganz kleine Süßigkeit. Das Schöne an der Verpackung ist nicht nur die elegante Form, sondern auch der raffinierte Verschluss. Diese Minis eignen sich prima als Tischdekoration oder Geschenkanhänger. Im letzten Jahr gab es einen Workshop, in dem wir diese Verpackung gebastelt haben, allerdings etwas größer. Also, wenn ihr Lust habt, schaut euch die selbstschließende Box für ein Duschgel an.
Eine kurze Anleitung gibt’s heute trotzdem 🙂 Vor allem möchte ich euch zeigen, wie ihr den oberen Teil mit der Anhängerstanze gestalten könnt.
Ihr braucht für so eine kleine Verpackung:
- ein Stück Farbkarton 10,0cm (Höhe) x 11,0cm (Breite)
- ein Reststück Designerpapier 5,0cm (Höhe) x 4,5cm (Breite)
- Stanze Gewellter Anhänger
- Flüssigkleber Tombow, Schere, Papierschneider mit Falzfunktion
- ein bisschen Dekoration
Ihr legt den Farbkarton in euren Papierschneider und falzt an der langen Seite bei 5,0cm und bei 10,0cm, so dass ihr rechts noch eine Klebelasche von 1,0cm habt.
Dann legt ihr das Papier an der kurzen Seite an und falzt bei 2,0cm und bei 7,5cm. Zusätzlich falzt ihr unten die Bodenlaschen, jede der vier Laschen wird 2,5cm breit.
Schneidet euch euer Papier folgendermaßen zurecht und falzt auch die Diagonalen. (Dieser Teil ist bei der Duschgel-Verpackung (s.o.) genauer erklärt).
Hier seht ihr mein Schnittmuster. Es ist nicht besonders schön, ich fertige solche Prototypen immer aus solchen billigen Karteikarten… Aber man sieht, was gemeint ist.
Faltet das Papier auf eine Breite von 5,0cm zusammen (also die Klebelasche zur Mitte knicken und dann das Ganze zur Hälfte falten) und schiebt es in die Stanze.
Die Stanze schafft es tatsächlich, doppelten Farbkarton zu stanzen. So sollte es jetzt aussehen.
Für die Vorderseite schneidet ihr euch aus eurem kleinen Stück DSP drei Dreiecke zurecht. Dafür an der schmaleren Seite die Mitte markieren und von dort aus bis zur unteren Ecke schneiden (s. Bild). Ich habe es einfach mit der Schere per Hand geschnitten.
Jetzt könnt ihr die Vorderseite bekleben und die Verpackung an der Seite zusammenkleben.
Durch vorsichtiges Drücken auf die Seiten erhält die Verpackung ihre Form. Ihr müsst nur noch die Bodenlaschen übereinander kleben – fertig!
Zum Verzieren reicht eine kleine Dekoration vollkommen aus – viel passt hier sowieso nicht drauf 🙂 Die Variante mit dem roten Herzchen gefällt mir fast noch besser!
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und eine gute neue Woche!
Ganz liebe Grüße von Kerstin
Sehr niedlich, diese kleinen Boxen! Gefallen mir sehr gut!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Kerstin,
Ich bin beim Stöbern nach einem Workshop-Projekt auf deine kleine selbstschließende Box gestoßen und hab sie spontan nachgebastelt. Herzliches Dankeschön für die Anleitung 💞. Hat prima geklappt und das Ergebnis ist toll.❣
Ich bin gespannt, wie morgen meine Mädels damit zurechtkommen 😉
Liebe Grüße aus dem Weserbergland bei Hameln😉
Lina Luise
Gefällt mirGefällt mir
Hallo liebe Lina Luise,
Schön, dass dir die kleine Verpackung gefällt, sie ist wirklich schnell gemacht. Ich bin mir sicher, es hat bei deinem Workshop alles ganz wunderbar geklappt! Danke für dein nettes Feedback, ich freue mich immer sehr darüber. Lieben Gruß und vielleicht bis bald,
Kerstin
Gefällt mirGefällt mir