Das zweite Projekt im Jungsworkshop war diese Geschenktüte:
Geschenktüten haben wir schon öfter zusammen gebastelt, im letzten Jahr gab es diese Tüte zu Ostern und diese im Herbst. Dort ist auch genauer erklärt, wie es geht.
Für die Jungs kam natürlich kein Rosa-Pink und auch keine Blümchen in Frage. Das verwendete Papier heißt „Besonderes Designerpapier Metallic-Glanz“. Ich mag es sehr, es besteht aus robustem Kraftkarton und ist dadurch superstabil. Leider ist es auch recht schwer zu falzen, aber die Jungs haben das prima hinbekommen, wie ihr seht:
Pro Tüte braucht man einen halben Bogen, also 12″ x 6″ (oder 30,5 x 15,25cm). Hier seht ihr das Schnittmuster für das Geschenktütenbrett (Tütenbreite L).
Farben für die Deko:
- bei der grünen Tüte: Limette und Meeresgrün
- bei der blauen Tüte: Himmelblau und Jeansblau
Diese beiden Stempelsets haben wir verwendet: „Mit Liebe geschenkt“, passend zur Minileckereientüte. Hier kann man zuerst den Umriss-Stern stempeln und dann innen den Stern ausstanzen. Und die „Playful Backgrounds“ – ein Stempelset für Hintergründe, welches ich sehr oft benutze. Die Streifen sehen aus, als hätte sie jemand mit einem dicken Filzstift gemalt, oder?
Um das Ganze übereinander zu kleben, braucht man Dimensionals für den 3D-Effekt:
So sieht’s dann aus:
Jetzt noch die Tüte befüllen – Schleifenband durchziehen, vorne die Schleife binden und FERTIG!
Das Metallic-Glanz Papier gibt es außerdem noch in Mandarinorange und Sommerbeere – dafür werde ich mir auch etwas Schönes ausdenken 🙂
Ich wünsche euch einen schönen Tag, macht es gut!
Ganz liebe Grüße von Kerstin
Schlicht und einfach – jedoch sehr wirkungsvoll. Passt zu vielen Gelegenheiten. Danke für die Anregung!
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Mama,
da hast du Recht, ich finde sie auch immer noch sehr schön. Die übrigen verwenden wir als Mitgebsel für Sabines Kindergeburtstag!
LG Kerstin
Gefällt mirGefällt mir