Guten Morgen zusammen,
heute zeige ich euch die Karten vom Jungsworkshop:
Es war tatsächlich so, dass bei diesem Workshop die Damen in der Minderheit waren :-). Da eine Mutter krank war, hat sie ihren Mann zum Basteln geschickt! Für mich eine absolute Premiere, aber ich war sehr positiv überrascht, wie gut es bei allen geklappt hat.
Für die Jungs hatte ich eigentlich nur die grün-blaue Karte vorbereitet. Dafür haben wir das Sale-A-Bration Stempelset „Vielseitige Grüße“ verwendet. Das ist total schön! Man kann durch die verschiedenen Muster sehr interessante Effekte erzielen. Und falls der Stempelabdruck mal nicht so perfekt wird, fällt es auch nicht gleich auf – also super für einen Kinderworkshop. Mir hat das Ganze so viel Spaß gemacht, dass ich die gleiche Karte hinterher noch einmal in gelb-orange und rot-pink gebastelt habe. (Also für die Stempelfans: Osterglocke – Pfirsich Pur und Calypso – Wassermelone)
Wie man Schüttelkarten bastelt, habe ich euch im letzten Sommer an der „Eis, Eis Baby-Karte“ erklärt. Hier kommt nochmal die schnelle Version:
Ihr braucht ein Stück Farbkarton, das etwas kleiner ist als eure Grundkarte (0,5cm pro Seite kürzer). Dann gestaltet ihr sie nach euren Wünschen – wir haben hier einfach nur diese interessanten Kreise in zwei Farben gestempelt. Danach stanzt ihr euer Schüttelfenster aus (bei uns der Kreis in der Mitte)
Auf ein Kärtchen (größer als das Fenster, kleiner als die obere Karte) stempelt ihr das, was im Fenster zu sehen sein soll. Ihr könnt es natürlich auch direkt auf die Grundkarte stempeln, müsst aber dann genau die Mitte treffen… so war es für die Kinder leichter. Alternativ klebt ihr einfach ein schönes Designerpapier auf, welches man dann durch das Fenster sieht.
Jetzt nehmt ihr euer „Vorderteil“…
… beklebt es von der Rückseite mit Klarsichtfolie…
… und klebt anschließend die Schaumstoffklebestreifen auf. Rund um das Fenster klebt ihr es so dicht, dass kein Schüttelmaterial hindurchpasst. An den Seiten muss es nicht unbedingt bündig abschließen.
Jetzt klebt ihr euer Kärtchen so auf, dass man den Spruch später gut durch das Fenster sehen/lesen kann:
Bevor ihr die Karte zusammenklebt, vergesst das Schüttelmaterial nicht 🙂
Und so sehen die Karten fertig aus:
Hier seht ihr die Fenster beim Schütteln. Ich finde, das ist sowieso das Schönste – Pailletten aufstreuen (ich habe schon eine richtige Sammlung :-). Sehr schön sind verschiedene Farben, Formen und Größen.
Außerdem kann man mit den Framelits der Minileckereientüte auch passende Sterne und Herzchen aus Farbkarton ausstanzen…
… oder auch aus Goldfolie:
Hat nun doch etwas länger gedauert – Schüttelkarten sind aber auch so schön… 🙂
Ganz liebe Grüße von Kerstin
Die Schüttelkarten sind super geworden. Durch die Überschneidungen der runden Stempel entstehen immer wieder neue Farbkreationen.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, das wäre sicherlich auch was für dich!
Liebe Grüße
Kerstin
Gefällt mirGefällt mir