Beim letzten Workshop im Januar gab es für jede Teilnehmerin dieses Willkommensgeschenk:
Die Shopping Bag im Mini-Format hat die Maße 8 x 10 x 3 cm und sieht aus wie eine kleine Einkaufstasche. Ich habe sie aus dem Designerpapier gebastelt, das es zur Zeit in der Sale-A-Braton gibt. Bei dieser Tütenvariante sieht man beide Seiten des Papiers – schön, oder?
Beim Workshop gab es übrigens auch passende Kekse, schaut mal hier 🙂
Falls ihr das Einkaufstütchen nachbasteln möchtet, zeige ich euch gerne, wie es geht.
Ihr braucht dazu ein Stück Designerpapier im Maß 23,0 x 15,25 cm. (Die 15,25 cm kommen daher, dass ich einen 12“ Bogen halbiert habe. Ihr könnt auch einfach 15,0cm abmessen. Mit unserem Papierschneider von Stampin‘ Up! kann man aber problemlos Inch-Angaben verarbeiten :-))
Ihr falzt das Papier nach folgendem Schema:
Also an der kurzen Seite anlegen und bei 2,0 / 12,0 falzen.
Und an der langen Seite anlegen und bei 1,0 / 4,0 / 12,0 / 15,0 cm falzen.
Jetzt müsst ihr euch entscheiden, welche Seite des Papiers außen und welche innen sein soll. Schön sieht es aus, wenn der großgemusterte Teil außen ist und der kleingemusterte oder schlichtere Teil innen. Das innere Muster bildet hier auch gleichzeitig den „Griff“ – und bildet einen schönen Abschluss der Tasche.
Dieses Kronkorken-Papier ist super für die Tasche geeignet, finde ich.
Ihr legt jetzt euer Papier so vor euch, dass das äußere Muster oben liegt. Falls es eine Laufrichtung gibt, sollte es richtig herum liegen (bei meinem Beispiel würde man es an den Herzchen erkennen).
Den oberen Rand verseht ihr mit einem Streifen Abreißklebeband…
…und knickt ihn an der Falzlinie um. Mit dem Falzbein schön glattstreichen.
Jetzt könnt ihr alle Falzlinien nachknicken und die Klebelaschen für den Boden einschneiden (siehe Zeichnung).
Mit der Big Shot stanzt ihr ein Oval mittig in den Rand der Vorder- und Rückseite. Ich habe das Kleinste Oval der „Lagenweise Ovale“ verwendet. Wenn ihr eine passende Handstanze habt, könnt ihr die natürlich auch nehmen.
Hinterher sollte es so aussehen:
Jetzt schaut ihr, wo vorne ist (die Klebelasche sollte sich im hinteren Teil befinden, das sieht schöner aus).
Mit einer kleinen Lochzange stanzt ihr ein Löchlein neben den Griff.
Also so:
Wenn ihr jetzt den Boden klebt, …
… sieht eure Shopping Bag schon fast fertig aus 🙂
Fehlt nur noch die Schleife (bei mir ist es das Schleifenband aus der Sale-A-Bration).
So sieht die Tasche jetzt von oben aus:
Am oberen Rand knickt ihr die Seiten zur Mitte (aber nur oben!)
Ein bisschen Deko drauf…
…und etwas Süßkram rein – und fertig ist eure minikleine, zuckersüße Einkaufstüte!
Und hiermit wünsche ich euch einen guten Start ins Wochenende!
Ganz liebe Grüße von Kerstin
Liebe Kerstin,
diese Mini Shopping Bags sind so nett anzusehen! Herzlichen Dank für die Bastel-Info zum Nachmachen. Marita
LikenLiken
Liebe Marita,
Danke für den lieben Kommentar und viel Spaß beim Basteln!
Viele liebe Grüße von Kerstin
LikenLiken
Hallo Kerstin, danke für die Anleitung, das muss ich unbedingt mal nachbasteln. Die Mini Shopping Bags sind erste Sahne. Habe mich sofort verliebt. Die schauen so süß aus. Danke nochmals LG Nadine
LikenLiken
Liebe Nadine,
es freut mich sehr, dass dir die Tütchen so gut gefallen!
Ganz viel Spaß beim Nachbasteln wünscht dir
Kerstin
LikenLiken