Im letzten Workshop haben wir gemeinsam diese „Schokoladen-Ziehverpackung“ gebastelt. Man findet sie auch unter dem Namen „Schokoaufzug“ 🙂
Wenn man an der Schleife zieht, kommt eine kleine Schokoladentafel heraus:
Gestaltet haben wir sie mit dem Produktset Tannenzauber, hier seht ihr das Stempelset:
Wenn ihr mitbasteln möchtet, braucht ihr Folgendes:
- Stück Farbkarton (hier Farngrün) im Maß 12,0 x 13,2 cm
- ein Stück flüsterweißen Karton im Maß 4,7 x 9,7 cm
- 35cm Schleifenband
- Lochzange
- Papierschneider (Stampin‘ Up!)
- Dekoration nach Wunsch
- kleine Tafel Schokolade
Meine Verpackung ist auf die kleinen Choceur-Tafeln (40g Inhalt) von Aldi Süd zugeschnitten. Wenn ihr andere Tafeln verpacken möchtet, könnt ihr die Maße einfach abwandeln.
Den Farbkarton falzt und schneidet ihr nach diesem Schema:
Am besten falzt ihr zunächst rechts und links an den Seiten (senkrecht) bei 1,0cm. Die Klebelaschen für den Boden (waagerecht) falzt ihr ebenfalls bei 1,0cm. Und zuletzt falzt ihr die beiden senkrechten Linien in der Mitte bei 6,1cm und bei 7,1cm.
Dann schneidet ihr euch die Klebelaschen zurecht und stanzt euch oben kleine Löchlein, durch die später das Band gezogen wird. (Ihr könnt eine normale Lochzange nehmen). Es sollte dann so aussehen:
Für die Gestaltung der Vorderseite wird der flüsterweiße Farbkarton zuerst bestempelt (für den zarten Hintergrund haben wir den Sternchenstempel aus dem Tannenzauber-Set genommen)…
… und anschließend aufgeklebt.
Jetzt könnt ihr die Verpackung zusammenkleben – zuerst die Seite…
danach den Boden.
Für die Dekoration eignet sich das Tannenzauber-Set sehr, sehr gut! Es gibt Zweige, Blätter und Schleifen in verschiedenen Größen. Naja, so viel Platz hatten wir jetzt hier nicht mehr, aber ich finde es immer schön, wenn sich jeder selbst etwas überlegt. So wird jede Verpackung etwas Besonderes!
Mit dem Wink Of Stella könnt ihr die Blätter etwas beglitzern und mit den kleinen Perlen ganz wunderschöne Mistelzweige gestalten…
Zuletzt zieht ihr das Band durch beide Löcher und schaut, dass beide Enden gleich lang sind.
Dann lasst ihr die Schokolade vorsichtig hineinfallen. Jetzt habt ihr nur noch zwei kurze Bandenden, die ihr mit einem Doppelknoten verknotet.
Schleifchen noch schön zurechtzubbeln und die Enden kürzen – fertig!
Hier seht ihr die Kunstwerke der Teilnehmerinnen – schön, oder?
Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche –
bis bald und liebe Grüße von Kerstin
Danke für die Anleitung! Sehr praktisch und schnell gemacht!
LikenLiken
Liebe Mama,
jetzt kannst du sie endlich nachbasteln… 🙂
Viel Spaß dabei und bis bald
Grüße von Kerstin
LikenLiken