Am Samstag Nachmittag habe ich mit meinen Workshop-Mädels bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen Weihnachtssachen gebastelt… Ich zeige euch mal die kleinen Willkommensgeschenke, die ich vorbereitet hatte (es war ein Fall für den Laubhaufen… :-))
Diese Verpackung nennt sich in kreativen Fachkreisen „Box in a bag“. Sie ist so einfach und papiersparend zu basteln, dass man davon auch gut eine größere Menge herstellen könnte, zum Beispiel für eine Hochzeit oder eine andere Familienfeier. Damit ihr eine Größenvorstellung habt: Die Verpackung ist ca. 10cm hoch. Hinein passen beispielweise ein Raffaelo, ein Ferrero Rocher oder – wie bei mir- ein Ferrero-Küsschen in Bonbonverpackung (seht ihr auf den unteren Bildern).
Wenn ihr eine solche Verpackung nachbasteln möchtet, braucht ihr ein Stück Farbkarton in Maß 5,5 x 5,5cm. Dieses falzt ihr rundum bei 1,0cm. (Man kann es auf dem Bild schlecht erkennen…). Außerdem braucht ihr ein Stück Designerpapier im Maß 3“ x 6“ (Achtung Angabe in inch!)
Aus einem großen 12″ x 12″ Bogen könnt ihr also acht solcher Verpackungen basteln, ich finde das schon mal gut!
Falzt beim Farbkarton die Falzlinien nach und schneidet euch Klebelaschen.
Das DSP dreht ihr um und beklebt es unten und an einer Seite mit Abreißklebeband.
Jetzt klebt ihr aus dem Farbkarton eine Schachtel.
Jetzt zieht ihr die Schutzfolie vom Abreißklebeband ab und setzt es an einer Seite der Schachtel an. Irgendwo in der Mitte beginnen, nicht an einer Ecke, sonst kommt es nachher nicht gut aus.
Einmal komplett drumherum kleben, dabei von innen gut festdrücken.
Bevor ihr wieder am Ausgangspunkt ankommt, entfernt ihr die Schutzfolie vom senkrechten Klebebandstreifen und klebt die Naht gut zusammen.
Dreht das Ganze so, dass sich die Klebenaht hinten befindet und drückt die Verpackung oben an beiden Seiten zusammen. Das Grundgerüst ist damit fertig:
Für die Dekoration brauchte ich ein Blatt aus meinem gestempelten Laubhaufen, ein Spruchfähnchen und ein Stück Paillettenband in Gold. Damit es gut hält, habe ich es einfach an der Oberkante zweimal festgetackert.
Hier sieht man es nochmal etwas besser…
Verschlossen wird meine „Box in a bag“ mit einer goldenen Buchklammer. Sieht schick aus und ist praktisch, weil dahinter die Tackernadeln verschwinden 🙂
Ich wünsche euch eine schöne sonnige Woche!
Ganz liebe Grüße von Kerstin