Vor ein paar Wochen habe ich mir einen „Laubhaufen“ gebastelt – zum Dekorieren meiner Herbstprojekte. Dabei habe ich selten Ton-in-Ton gestempelt, sondern fast immer mit einer dunkleren Stempelfarbe auf helleren Farbkarton, zum Beispiel Olivgrün auf Limette, Chili auf Mandarinorange, Ockerbraun (gibt es leider nicht mehr) auf Currygelb… Mir gefällt’s!
Beim letzten Workshop kamen die Blätter direkt zum Einsatz.
Wir haben gemeinsam Geschenktüten mit dem „Tütenbrett“ gebastelt. Die Anleitung dazu findest hier.
Der kleine Unterschied zur Frühlingstüte ist ein rundes Sichtfenster, welches mit Klarsichtfolie hinterklebt wird. So sieht man den süßen Inhalt schon von außen – perfekt für Neugierige…
Zuerst wird die Tüte genau so vorbereitet wie im Frühlingsworkshop. In die Seite, die später die Vorderseite werden soll, wird mit der Big Shot einen Kreis gestanzt. Dahinter klebt man dann ein etwas größeres Stück Klarsichtfolie. Das geht gut mit Tombow (Flüssigkleber).
Dann wird die „Seitennaht“ geschlossen, der Boden bleibt noch offen.
So kann man mit der Hand von innen gegendrücken, wenn man von außen die Dekoration aufklebt 🙂
Ich finde es immer schön, wenn die Fenster umrahmt werden, deswegen haben wir Ringe passend zum Designerpapier gestanzt. Außerdem braucht man noch ein Schleifenband zum Verschließen und ein bisschen Schnickschnack, zum Beispiel Herbstblätter und einen schönen Spruch.
Wenn die Dekoration fertig ist, wird der Boden geklebt, etwas Leckeres eingefüllt und die Tüte oben mit einer Schleife verschlossen:
Hier seht ihr unsere Ergebnisse vom Workshop-Nachmittag:
Ich bin jedes Mal wieder begeistert, wie schön die Verpackungen mit dem „Tütenbrett“ werden…
Das war’s für heute – ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche!
Ganz liebe Grüße von Kerstin