Wie versprochen wird es ab jetzt etwas herbstlicher in meinem Blog 🙂
Letzte Woche haben wir im Workshop diese Karten gebastelt:
Die Sonnenblume aus dem Stempelset „Herbstanfang“ finde ich richtig schön! Sie sieht aus wie in Aquarelltechnik gemalt. Anfangs wusste ich überhaupt nicht, wie ich die Blume stempeln sollte. Beim Ausprobieren stellte sich heraus, dass es total einfach ist! Man braucht für die Blüte zwei Farben – hier Currygelb und Espresso. Für die gelben Blüten gibt es zwei Stempel, einen inneren und einen äußeren „Blütenkranz“. Und die stempelt man einfach übereinander! Es gibt hier kein „oben“ und kein „unten“, sogar die Reihenfolge ist egal – einfach übereinander stempeln und dann den braunen Kreis in die Mitte setzen… Wenn ihr da nicht ganz die Mitte trefft, macht es auch nichts. Bei Aquarellbildern gibt es ja auch helle Stellen zwischendrin…
Das macht richtig Spaß und sieht toll aus! Und weil es so schnell geht, haben wir auch noch die Briefumschläge passend bestempelt…
Beim Entwerfen der Karte war es mir wichtig, dass sie trotz des intensiven Motivs locker leicht wirkt. Daher habe ich sie mit Savanne, Vanille Pur und Himmelblau (der zarte gewellte Rand) kombiniert. Die Punkte im Hintergrund sind mit dem Prägefolder „gut gepunktet“ geprägt. Ich finde, das Punktemuster wirkt der Intensität der Sonnenblume entgegen und die Karte behält eine „jugendliche Ausstrahlung“ 🙂
Auf Glitzer & Co wollte ich komplett verzichten, aber natürlich nicht auf den „Blätterzweig“, den ich ja so toll finde :-). Diesmal habe ich mit Farngrün auf Farbkarton in Limette gestempelt. Für den Blätterzweig gibt es zwei Stempel, die genau wie bei der Blüte übereinander gesetzt werden. In der Praxis ist es einfacher, zunächst den Stempel mit der Blattstruktur zu stempeln (der rechte im Stempelset) und danach erst den ausgefüllten Zweig (in der Mitte des Stempelsets zu sehen).
Am Ende sieht es dann so aus:
Eine Teilnehmerin hat auch zwei Blätterzweige verwendet, was mir persönlich sehr gut gefallen hat! Zusätzlich haben wir noch die Holzakzente „Aus der Natur“ und das Juteband verwendet.
Momentan bin ich schon mit der Vorbereitung des nächsten Workshops beschäftigt, da wird es ja dann schon richtig weihnachtlich… Ich freue mich drauf :-).
Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche!
Viele liebe Grüße von Kerstin