Beim letzten Workshop im August gab es für die Teilnehmerinnen als Begrüßungsgeschenk diese kleine Box:
Die Idee dazu habe ich bei Pinterest gesehen – ich fand sie ziemlich genial, da der Verschlussmechanismus ganz ohne Kleben oder sonstige Hilfsmittel auskommt! Vorne befindet sich eine kleine Griffmulde und wenn man daran zieht…
…öffnet sich die Schachtel quasi von allein. In der Box finden drei kleine Lindt Hello Platz, es würde aber zum Beispiel auch ein Knoppers hineinpassen. Wenn ihr etwas anderes verpacken möchtet, wandelt ihr einfach das Schnittmuster mit euren eigenen Maßen ab, das geht natürlich auch.
Die fertige Box hat die Maße 9,0 x 6,5cm x 2,0cm.
Zum Nachbasteln braucht ihr folgendes:
- ein Stück Farbkarton im Maß 14,0 x 20,5cm
- 2 Stücke DSP 8,5 x 6,0cm
- 2 Stücke DSP 2,0 x 6,0cm
- 2 Stücke DSP 2,0 x 8,5cm
- Schleifenband ca. 12cm
- Papierschleife (ich habe dazu die Elementstanze Schleife verwendet)
- Kleber, Schere, doppelseitiges Klebeband, Dimensionals
- Kreisstanze 3/4 inch für die Griffmulde
- Papierschneider
Zuerst falzt ihr den Farbkarton nach folgendem Schnittmuster:
Die Diagonalen könnt ihr entweder mit Lineal und Falzstift falzen oder ihr legt den Farbkarton so in die Falzrille des Papierschneiders (Stampin‘ Up!), dass ihr die Strecke mit der Falzklinge falzen könnt.
Anschließend werden alle Falze nachgeknickt.
Die rot schraffierten Bereiche werden rausgeschnitten. Das sind zunächst nur die beiden Quadrate neben der Einstecklasche. Hierbei müsst ihr etwas vorsichtig sein. Falls ihr zu viel wegschneidet, wird die Lasche zu schmal und rutscht dadurch beim Schließen immer wieder heraus. Die Box bleibt eigentlich nur dadurch geschlossen, dass die Lasche so gerade hineinpasst. Zu breit darf sie natürlich auch nicht sein…
Fazit: Erst mal so ungefähr schneiden und dann nur so viel kürzen, bis ihr die Lasche problemlos einstecken könnt und die Box auch geschlossen bleibt.
Danach könnt ihr die Ecken der Einstecklasche abrunden sowie die Griffmulde stanzen und das Designerpapier aufkleben. So sieht die Verpackung dann von innen aus:
Von der Außenseite klebt ihr das DSP erst auf, nachdem ihr die Griffmulde schon einmal gestanzt habt. Danach stanzt ihr noch ein zweites Mal an derselben Stelle, so wird auch das DSP mit gelocht. (Mein verwendetes Designerpapier war so fest, dass es die Kreisstanze nicht durch beide Lagen geschafft hat – daher der Tipp 🙂 ).
So sieht es jetzt von außen aus – die Box ist damit fast fertig, es fehlt nur noch die Oberseite:
Hier zeige ich nochmal etwas genauer, wie die Schachtel geschlossen wird:
Für die Dekoration habe ich ein Stück Schleifenband mit doppelseitigem Klebeband auf das Designerpapier geklebt und die Papierschleife mit Dimensionals befestigt:
FERTIG! – Ich bin ganz begeistert von dieser Verpackung! Morgen zeige ich euch die gleiche Schachtel noch einmal in anderem Design…
Viele liebe Grüße von Kerstin
Liebe Kerstin,
diese Box ist echt super, sieht schön aus, hält gut – einfach prima!
Herzliche Grüße
Marita
LikenLiken
Liebe Marita, vielen Dank! Es freut mich, dass dir die Box gefällt.
Lieben Gruß
Kerstin
LikenLiken
Diese Verpackung lädt doch direkt zum Nachbasteln ein! Sieht sehr schön aus!
LikenLiken
Liebe Mama,
dann wünsche ich dir viel Spaß dabei 🙂
Danke für dein Lob und liebe Grüße
Kerstin
LikenLiken