Im Workshop am Samstag haben wir richtig schöne Karten gebastelt. Das Designerpapier dafür durften die Teilnehmerinnen selbst gestalten und zwar mit der Rasierschaumtechnik.
Ich erkläre euch heute, wie diese Technik funktioniert. Um es vorwegzunehmen: Es ist eine kleine Matscherei und bedarf einiger Vorkehrungen. Aber wir hatten viel Spaß dabei und die Ergebnisse sind ganz toll geworden!
Folgendes solltet ihr euch bereitstellen:
- eine Unterlage für den Tisch (hier ein alter Karton)
- ein Schneidebrett (oder Ähnliches) mit Frischhaltefolie umwickelt
- Rasierschaum (Marke völlig egal)
- Stampin‘ Up! Nachfülltinte
- Farbkarton in flüsterweiß (hier 10,5 x 14,85cm)
- Lineal oder alte Kundenkarten (zum Verteilen bzw. Abstreifen des Schaums)
- Schaschlikspieß oder Zahnstocher, alte Gabel o.ä.
- Küchenkrepp und Kosmetiktücher
Zuerst sprüht ihr so viel Rasierschaum auf das Schneidebrett, dass ein Papierstück draufpasst. Anschließend glatt streichen:
Dann tropft ihr ein paar Tropfen jeder Farbe in den Schaum:
Jetzt zieht ihr mit dem Schaschlikspieß Muster. (Kreise, Wellen, Rautenmuster…) Ich habe fast immer nur Kringel gemalt :-). Meine Workshopteilnehmerinnen haben mir dann gezeigt, was sonst noch alles geht…
Danach legt ihr ein Stück Farbkarton Flüsterweiß vorsichtig auf dem Schaum und drückt es etwas fest:
Die Farbe haftet sofort, deswegen geht es auch direkt weiter: Das Papier aus dem Schaum herausziehen und auf ein Küchenkrepp legen:
Mit einer alten Kundenkarte oder einem Lineal den überschüssigen Schaum vom Papier abstreifen. Eventuelle Reste mit Kosmetiktüchern abwischen. FERTIG!
Der erste Abdruck ist immer sehr intensiv und dunkel. Ihr könnt den Schaum weitere Male verwenden, ich habe manchmal auch den Schaum von der Kundenkarte wieder mit eingemischt. Oder ab und zu noch einige Tropfen Farbe hinzugefügt. Hier seht ihr einige meiner Versuchsreihen:
A) Sommerbeere, Marineblau, Smaragdgrün
B) Sommerbeere, Puderrosa, Osterglocke
C) Smaragdgrün, Limette, Jeansblau
Das war’s auch schon für heute. Die Technik ist total simpel und es lohnt sich, sie einfach mal auszuprobieren. Ich war selbst überrascht und konnte gar nicht mehr aufhören:-). Morgen gebe ich euch einige Gestaltungstipps und zeige euch die Ergebnisse vom Workshop. Bis dahin eine gute Zeit!
Ganz liebe Grüße von Kerstin
Diese Technik ist einfach genial! Die lässt jedes Bastelherz höher schlagen 😍 Die Ergebnisse haben auch bei jedem, dem ich sie gezeigt habe, schwer Eindruck gemacht. Ich freu mich schon, wenn die Bestellung kommt und ich auch zu Hause ein bisschen rumbatzen darf😉
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Lisa,
Ich kann dich gut verstehen ☺Ich freu mich auch immer, wenn eine neue Bestellung da ist und ich etwas neues ausprobieren kann… Ich wünsche dir viel Spaß!
LG Kerstin
Gefällt mirGefällt mir
Diese Technik hat mir großen Spaß gemacht. Die Ergebnisse waren umwerfend…..und die Matscherei war dank guter Vorbereitung auch kein Problem!
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Mama,
Mir hat es mit euch allen auch großen Spaß gemacht! Ich freu mich schon aufs nächste Mal…
LG Kerstin
Gefällt mirGefällt mir