Letzte Woche haben wir im Workshop diese Verpackung mit Magnetverschluss gebastelt:
Hinein passen genau zwei Balistoriegel. Wie ihr seht, passt die Sorte „Waldfrüchte“ super zur neuen In Color „Sommerbeere“. Weil ich nicht zu viel herumexperimentieren wollte, habe ich einfach alles Ton-in-Ton gehalten: Designerpapier, Schleifenband, Stempelfarbe und Farbkarton – alles in Sommerbeere und Flüsterweiß 🙂
Jetzt zeige ich euch, wie ihr diese Verpackung nachbasteln könnt. Ihr braucht folgendes:
- einen Bogen DSP 15,2 x 15,2cm (oder 6“ x 6“)
- das Envelope Punch Board
- Abreißklebeband (doppelseitiges Klebeband)
- Schleifenband Sommerbeere 25cm
- Magnetpärchen ca. 5mm Durchmesser
- 2 ausgestanzte Kreise aus DSP ca. 3cm Durchmesser zum Verdecken der Magnete
- Dekoration nach Wunsch (hier „Lagenweise Ovale“ mit Spruch)
- Tombow, Glue Dots, Dimensionals, Schere
- 2 Balisto Sommerbeere
Zunächst wird das Designerpapier in das Envelope Punch Board eingelegt:
- 1. Seite: Stanzen UND Falzen bei 7,6cm und bei 10,1cm
- 2. Seite: NUR Stanzen bei 5,1cm und bei 7,8cm
- 3. Seite: wie 1. Seite
- 4. Seite: wie 2. Seite
Danach sollte das Papier so aussehen:
Insgesamt gibt es nur 4 Falzlinien, die auf dem Bild senkrecht verlaufen. An den anderen beiden Seiten wird die Verpackung „gerollt“. So bekommt sie die elegante Form.
Jetzt könnt ihr die Falzlinien nachknicken und an diesen Stellen einschneiden:
Damit die Verpackung stabiler wird, habe ich die Ecken nicht komplett rausgeschnitten, sondern einfach nach innen festgeklebt. Auf dem nächsten Bild könnt ihr es besser erkennen. Außerdem wird die obere Ecke mit dem Envelope Punch Board abgerundet. Das wird später die Verschlussklappe:
Die untere Ecke knickt ihr ein Stückchen nach innen um und klebt sie fest. Knapp darüber klebt ihr einen der beiden Magnete fest …
und verdeckt ihn, indem ihr den Papierkreis darüberklebt. Gut Andrücken!
Jetzt dreht ihr das Ganze um und klebt mit Hilfe des doppelseitigen Klebebands das Schleifenband möglichst horizontal auf. Überstehende Enden schneidet ihr einfach ab:
Jetzt kommt der kniffligste Teil… Das Zusammenkleben. So sollte es später aussehen:
Ich empfehle auch hier den Tombow. Damit kann man immer noch ein bisschen hin und herschieben 🙂 Achtet darauf, dass die Seiten oben mit der Verschlusslasche bündig abschließen. Ich weiß, dafür müsste man eigentlich 4 Hände haben 🙂 Aber es geht! Hilfreich ist es auch, die obere und untere Lasche vorher etwas einzurollen, damit sich das Papier an die Form gewöhnt :-).
Den schwierigsten Teil habt ihr nun geschafft… Nun dürft ihr die Balistos hineinstecken.
Den zweite Magneten lasst ihr einfach dahinfallen, wo ihr den ersten vermutet. Er sucht sich selbst seinen Platz:
Nun bringt ihr ein Glue Dot auf…
… und schließt die Verpackung. Dabei fest andrücken, damit der Magnet an der Verschlusslasche kleben bleibt. Jetzt öffnet ihr die Lasche (der Magnet sollte nun oben kleben) und verdeckt den Magneten mit dem anderen Kreis aus Designerpapier.
Verzieren könnt ihr wie immer nach Wunsch. Ich habe die „Lagenweise Ovale“ mit dem Stickrand ausgesucht. Ich finde, damit kommen schöne Sprüche besonders gut zur Geltung.
FERTIG! Die kleinen Päckchen eignen sich wunderbar zum Verschenken. Nach dem Workshop habe ich die übrigen Balistos für meinen lieben Sammelbestellerinnen verpackt. Vielleicht habt ihr ja auch Lust auf’s Nachbasteln?
Wenn ihr noch Fragen zur Anleitung habt, meldet euch gerne bei mir.
Viel Spaß beim Kreativsein und alles Liebe von Kerstin
Das Balisto war lecker, und die Verpackung ist wie immer ein Hit! Wo bestellst du deine Magnete?☺
LikenLiken