Heute folgt ein kleiner Nachtrag zur quadratischen Box . Im vorigen Beitrag hatte ich euch ja den Verschluss mit der Banderole gezeigt.
Hier seht ihr die selbstschließende Variante („Umzugskarton“):
Auf dem Bild ist es nicht wirklich gut zu erkennen 🙂 Man faltet immer eine Deckellasche über die nächste. Und die letzte schiebt man unter die erste, also so:
Die Dekoration im oberen Bild ist übrigens ganz neu. Das Stempelset heißt „Quartett für’s Etikett“ und die passende Stanze „Zier-Etikett“. Ihr findet es im neuen Katalog (2017/2018) auf Seite 27.
Ich finde beides sehr schön, vor allem kann man hier prima kombinieren. In die Mitte passen verschiedene Kreise, man kann aber auch einen größeren Kreis dahinter kleben.
Diese Etiketten kann man einfach auf Verpackungen aufkleben oder auch festbinden. Es ist wirklich einfach und sieht toll aus, finde ich:
Weiter geht es mit den Boxen 🙂 : Zu Sabines Kindergeburtstag habe ich für die Mädels diese Variante gebastelt:
Sie haben ebenfalls eine Grundfläche von 7 x 7cm, sind aber höher (ca. 8cm). Diese Form entsteht, wenn man einen großen Bogen Farbkarton (30,5 x 30,5cm) halbiert. Ansonsten verfährt man genau wie bei den kleineren Boxen. Die Seitenteile in 7er-Schritten falzen (plus Klebelasche) und für die Deckel- bzw. Bodenlaschen jeweils 3,5 cm einplanen.
In die großen Boxen passt auch genug hinein :-). Die Mädels waren zufrieden…
Bald geht es weiter mit einem neuen „Stempelpraktikum“. Bis dahin wünsche ich euch eine gute Zeit!
Viele Grüße von Kerstin