Heute möchte ich euch etwas ganz Leckeres vorstellen:
Die Puddingschnecken schmecken kleinen und großen Leuten und eignen sich wunderbar zum Mitnehmen auf Kindergarten- und Klassenfeste. Außerdem kann man sie sehr schön dekorieren… Sie bestehen aus süßem Hefeteig, der mit backfester Puddingcreme gefüllt und dann im Backofen knusprig braun gebacken wird. Das Rezept könnt ihr euch hier anschauen.
Zum Backen sollte man ein bisschen Zeit einplanen, da der Hefeteig zuerst wie gewohnt gehen muss, anschließend mit der Creme gefüllt wird und dann nochmal in den Kühlschrank kommt, damit die Creme fest wird. Danach kommt ja erst das eigentliche Backen. Normalerweise bevorzuge ich eher schnelle Rezepte – man weiß ja nie, was alles noch dazwischen kommt. Aber hier lohnt sich der Zeitaufwand wirklich, probiert es doch mal aus 🙂
Das Stempelset, welches ich für die Dekoration verwendet habe, ist bei Stampin`Up! leider nicht mehr erhältlich, was ich sehr schade finde. Gerade die runden Stempel für die Küche kann man sehr schön mit den Kreisstanzen ausstanzen und man ist ruckzuck fertig. Während der Partyvorbereitungen muss es ja bekanntlich schnell gehen und manchmal kommt mir noch eine Idee, kurz bevor die Gäste kommen…
Ähnliche Stempel finden sich in dem Set „Von mir gestempelt“ (Artikelnummer 144270, es ist nicht im Katalog abgebildet). Damit kann man auch sehr schön auf Selbstgemachtes aufmerksam machen.
Für einen Jungsgeburtstag empfehle ich allerdings, sich nicht so viel Mühe mit der Dekoration zu machen. Einfache Deutschlandfähnchen tun hier sehr gut ihren Dienst! Ich lege mir während der WM oder EM immer einen Vorrat an…
Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und Basteln, bis bald!
Viele Grüße von Kerstin
Super Deine Beiträge! Und über das Rezept „Puddingschnecken“ habe ich mich auch sehr gefreut – habe ich mir gleich ausgedruckt. (Bei nächster Gelegenheit werde ich sie mal mit ins Büro nehmen – sie kommen bestimmt gut an und sind einfach mal was anderes!) DANKE!
Gefällt mirGefällt mir
Probiere ich auch mal aus!
Gefällt mirGefällt mir